Skip to main content

-Pläne

Eine Übersicht über -Tarife

Informationen zu -Plänen

bietet kostenlose und kostenpflichtige Pläne zum Speichern von Code und Zusammenarbeiten an Code. Einige Pläne sind nur für persönliche Konten verfügbar, andere nur für Organisations- und Unternehmenskonten. Weitere Informationen zu Konten findest du unter Arten von -Konten.

Die Kosten und Features der einzelnen Pläne findest du unter Pricing. Informationen zu geplanten Features und Produkten findest du in der public roadmap.

Achte beim Lesen von Docs darauf, dass du die richtige Version für deinen Plan auswählst. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Versionen der -Dokumentation.

Free für persönliche Konten

Mit Free für persönliche Konten kannst du mit einer unbegrenzten Anzahl von Mitarbeiter*innen an einer unbegrenzten Anzahl an öffentlichen Repositorys mit vollen Funktionsumfang arbeiten, und an einer unbegrenzten Anzahl an privaten Repositorys mit einem begrenzten Funktionsumfang.

Bei Free umfasst dein persönliches Konto Folgendes:

  • Community Support
  • Dependabot alerts
  • Bereitstellungsschutzregeln für öffentliche Repositorys
  • Erzwingung der zweistufigen Authentifizierung
  • 500 MB Packages-Speicher
  • 120 Codespaces-Kernstunden pro Monat
  • 15 GB Codespaces-Speicher pro Monat
  • Actions-Features:
    • 2.000 Minuten (pro Monat)
    • Bereitstellungsschutzregeln für öffentliche Repositorys
  • -Seiten in öffentlichen Repositorys

Pro

Zusätzlich zu den mit Free verfügbaren Features für persönliche Konten bietet Pro noch die folgenden:

  • -Support via E-Mail
  • 3.000 Actions-Minuten pro Monat
  • 2 GB Packages-Speicher
  • 180 Codespaces-Kernstunden pro Monat
  • 20 GB Codespaces-Speicher pro Monat
  • Erweiterte Tools und Einblicke in private Repositorys:
    • Pull-Request-Reviews erforderlich

    • Mehrere Pull-Request-Reviewer

    • Geschützte Branches

    • Codebesitzer

    • Automatisch verknüpfte Verweise

    • Pages

      Hinweis

      Um eine Pages-Website privat zu veröffentlichen, musst du über ein Organisationskonto verfügen. Darüber hinaus muss deine Organisation Enterprise Cloud verwenden.

    • Wikis

    • Repository-Insights-Diagramm: Pulse, Mitarbeiter, Traffic, Commits, Code-Verlauf, Netzwerk und Forks

Hinweis

Bestimmte Erkenntnisse zu Mitwirkenden, Commits und Codefrequenzen sind nur für Repositorys mit weniger als 10.000 Commits verfügbar.

Free für Organsationen

Mit Free für und Organisationen kannst du mit einer unbegrenzten Anzahl von Mitarbeitern an unbegrenzten öffentlichen Repositorys mit einem vollen Funktionsumfang arbeiten oder an unbegrenzten privaten Repositorys mit einem begrenzten Funktionsumfang.

Zusätzlich zu den mit Free für Benutzerkonten verfügbaren Features bietet Free für Organisationen noch die folgenden:

  • Community Support
  • Teamzugriffssteuerungen zum Verwalten von Gruppen
  • 2.000 Actions-Minuten pro Monat

Team

Zusätzlich zu den mit Free verfügbaren Funktionen für Organisationen enthält Team noch folgendes:

  • -Support via E-Mail

  • 3.000 Actions-Minuten pro Monat

  • 2 GB Packages-Speicher

  • Option zum Kauf von Advanced Security-Produkten:

    • Code Security
    • Secret Protection

    Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Advanced Security.

  • Erweiterte Tools und Einblicke in private Repositorys:

    • Pull-Request-Reviews erforderlich

    • Mehrere Pull-Request-Reviewer

    • Pull-Request-Reviewer aus dem Team

    • Geschützte Branches

    • Codebesitzer

    • Eingerichtete Erinnerungen

    • Pages

      Hinweis

      Um eine Pages-Website privat zu veröffentlichen, musst du über ein Organisationskonto verfügen. Darüber hinaus muss deine Organisation Enterprise Cloud verwenden.

    • Wikis

    • Sicherheitsübersicht

    • Diagramme mit Repositoryerkenntnissen: Pulse, Mitwirkende, Datenverkehr, Commits, Codehäufigkeit, Netzwerk und Forks

Hinweis

Bestimmte Erkenntnisse zu Mitwirkenden, Commits und Codefrequenzen sind nur für Repositorys mit weniger als 10.000 Commits verfügbar.

-Rechnungen für Team auf Benutzerbasis. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu den Preisen pro Benutzer.

Die Nutzung von Actions ist für -gehostete Standardrunner in öffentlichen Repositorys und für selbstgehostete Runner kostenlos. Eine Liste der durch gehosteten und für öffentliche Repositorys verfügbaren Standardrunner findest du unter Auswählen des Runners für einen Auftrag

Für private Repositorys erhält jedes -Konto eine bestimmte Menge an Freiminuten und kostenlosem Speicherplatz für die Nutzung mit von gehosteten Runnern – je nach Plan des Kontos. Jede Nutzung, die über die enthaltenen Kontingente hinausgeht, wird durch Ausgabenlimits gesteuert.

Enterprise

Enterprise enthält zwei Bereitstellungsoptionen: Enterprise Cloud gehostet von in der Cloud, sowie Enterprise Server, d. h. selbstgehostet. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu für Unternehmen in der Enterprise Cloud-Dokumentation.

Zusätzlich zu den mit Team verfügbaren Funktionen enthält Enterprise noch folgendes:

  • Enterprise Support
  • zusätzliche Steuerungsoptionen für Sicherheit, Compliance und Bereitstellung
  • Authentifizierung mit SAML-SSO
  • Zugriffsbereitstellung mit SAML oder SCIM
  • Bereitstellungsschutzregeln mit Actions für private oder interne Repositorys
  • Connect
  • Zusätzliche Features wie interne Repositorys und Repositoryregeln

Enterprise Cloud umfasst insbesondere:

Eine detaillierte Liste der für Enterprise Cloud verfügbaren Features finden Sie auf unserer Preisseite.

Einen Vergleich von mit GitLab, Bitbucket und Jenkins findest du unter Vergleichen von mit anderen DevOps-Lösungen.

Du kannst Testversionen einrichten, um Enterprise Cloud und Enterprise Server auszuwerten. Weitere Informationen findest du unter Eine Testversion von Enterprise einrichten und Eine Testversion von Enterprise Server einrichten.

Weiterführende Themen