Informationen zu Apps
Apps sind Tools, die die Funktionalität von erweitern. Apps können Aktionen wie das Erstellen von Issues, das Kommentieren von Pull Requests und das Verwalten von Projekten auf durchführen. Sie können auch Aktionen außerhalb von durchführen, die auf Ereignissen basieren, die auf auftreten. Beispielsweise kann eine App auf Slack posten, wenn ein Issue auf erstellt wird.
Suchen von Apps
Du findest Apps auf Marketplace.
Du kannst auch deine eigene App erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Erstellen von -Apps.
Verwenden von Apps
Um eine App nutzen zu können, musst du die App in deinem Benutzer- oder Organisationkonto installieren. Wenn du die App installierst, gewährst du der App die Berechtigung, deine Repository- oder Organisationsdaten zu lesen oder zu ändern. Die spezifischen Berechtigungen hängen von der App ab, und informiert dich darüber, welche Berechtigungen die App vor der Installation angefordert hat. Wenn du die App installierst, musst du auch angeben, auf welche Repositorys die App zugreifen kann. Bei Bedarf wirst du von der App aufgefordert, zusätzliche Konfigurationen vorzunehmen. Weitere Informationen findest du unter Installieren einer -App aus dem Marketplace für dein persönliches Konto, Installieren einer -App aus dem Marketplace für deine Organisationen Installieren einer -App von einem Drittanbieter und Installieren einer eigenen -App.
Möglicherweise musst du auch eine App autorisieren, um deine Identität zu überprüfen, zu wissen, auf welche Ressourcen du zugreifen kannst, oder um Aktionen in deinem Namen durchzuführen. Wenn du die App autorisieren musst, wirst du dazu aufgefordert. Weitere Informationen finden Sie unter Autorisieren von -Apps.
Gelegentlich fordert die App aktualisierte Berechtigungen an. benachrichtigt dich, wenn dies der Fall ist. Damit die App weiterhin funktioniert, musst du die aktualisierten Berechtigung überprüfen und genehmigen. Weitere Informationen finden Sie unter Genehmigen aktualisierter Berechtigungen für eine -App.
Bevor du eine App installierst oder autorisierst, solltest du sicherstellen, dass derdie App-Entwicklerin vertrauenswürdig ist. Wenn du die App nicht mehr verwendest, solltest du die App anhalten oder deinstallieren und/oder die Autorisierung der App widerrufen. Weitere Informationen findest du unter Überprüfen und Ändern installierter -Apps und Überprüfen und Widerrufen der Autorisierung von -Apps.
Apps und OAuth apps
unterstützt auch OAuth apps. Im Gegensatz zu Apps installierst du weder eine OAuth app, noch steuerst du, auf welche Repositorys sie zugreifen kann.
Sowohl Apps als auch OAuth apps verwenden OAuth 2.0.
OAuth apps können nur im Namen von Benutzerinnen handeln, während Apps entweder im Namen von Benutzerinnen oder unabhängig von Benutzer*innen handeln können.
Weitere Informationen findest du unter Unterschiede zwischen -Apps und OAuth-Apps und Autorisieren von OAuth-Apps.